ZVG-Online.net
Sie befinden sich hier »    Nordrhein-Westfalen | Amtsgericht Duisburg | Seite 9 | Termin 81
  Startseite
  Gläubigerimmobilien
  Baden-Württemberg
  Bayern
  Berlin
  Brandenburg
  Bremen
  Hessen
  Mecklenburg-Vorpommern
Nordrhein-Westfalen
  Saarland
  Sachsen
  Sachsen-Anhalt
  Schleswig-Holstein
  ZVG Kalender
  aktuelle Rechtsprechung
  Info für Immobilienhändler
  Info für Bietinteressenten
  ZV-Gesetz
  Kontakt
  Impressum
  Datenschutzerklärung
ZV-Erklärungen

Sollten Sie einen Begriff auf den Seiten von ZVG-Online nicht verstehen, markieren Sie diesen einfach und klicken danach auf den ...

Hilfe-Button




Termin: 81 von 142 <<| 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | >>

Versteigerungstermin:am 23.02.2026 um 11:00 Uhr
Geschäftszeichen:105 K 88/23
Grundstücksart:sonstiges
Objekt / Lage:Luisenstr. 75 , 47198 Duisburg
Versteigerungsort:Amtsgericht Duisburg, Hauptgebäude, König-Heinrich-Platz 1, 47051 Duisburg, Etage E, Sitzungssaal 74
Zuständigkeit:Amtsgericht Duisburg
König-Heinrich-Platz 1
47051 Duisburg

Tel.: 0203 9928-0
Fax: 0203 9928-441

Zweifamilienwohnhaus nebst baufälligen Nebengebäuden: Luisenstr. 75, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide

Versteigert wird (Zwangsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft)
am Montag, 23. Februar 2026, 11:00 Uhr
im Amtsgericht Duisburg, Hauptgebäude, König-Heinrich-Platz 1, 47051 Duisburg, Etage E, Sitzungssaal 74
das Objekt Zweifamilienwohnhaus nebst baufälligen Nebengebäuden: Luisenstr. 75, 47198 Duisburg, Homberg-Hochheide
eingetragen im Grundbuch von Homberg Blatt 547.


Der Grundbesitz befindet sich in 47198 Duisburg „Homberg/Ruhrort/Baerl“, Stadtteil „Hochheide“ und besteht aus dem Wohnhausgrundstück mit der katastertechnischen Bezeichnung „Gemarkung Homberg, Flur 20, Flurstück 797“. Er ist rechteckig zugeschnitten, weist eine Größe von 645 m² auf und ist im Wesentlichen mit einem Zweifamilienwohnhaus und einer PKW-Garage bebaut. Darüber hinaus befinden sich auf der verfahrensgegenständigen Fläche zahlreiche Nebengebäude mit unterschiedlichen ehemaligen Nutzungen, welche im nordwestlichen Bereich und somit rückwärtig gelegen sind. Das Wohngebäude besteht aus einem straßenseitigen
Haupthaus und einem rückwärtigen Anbau, verfügt in seinen einzelnen Gebäudeabschnitten über regelmäßige Grundrissgestaltungen und ist vollumfänglich für eine wohnwirtschaftliche Nutzung konzipiert. Während der Anbau keine Unterkellerung besitzt, ist das straßenseitige Haupthaus vollständig unterkellert und beherbergt in diesem Bereich u. a. die Heizungsanlage sowie den dazugehörigen Heizöltank. Beide Gebäude wurden vermutlich um 1935 in konventioneller Massivbauweise errichtet und unterzogen sich im Laufe ihrer Nutzung sowohl regelmäßigen Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen als auch umfangreichen baulichen Veränderungen. Zu den genannten baulichen Veränderungen gehören insbesondere die Aufstockung und Modernisierung des ursprünglich einstöckigen Anbaus im Jahr 1989, die Anpassung der Grundrissgestaltung sowie die gleichzeitige Modernisierung des Haupthauses ebenfalls im Jahr 1989, sowie die Verklinkerung beider Wohngebäudeabschnitte im Jahr 1994. Darüber hinaus wurden im Zuge dieser Baumaßnahmen die ehemaligen Holzfenster durch Kunststofffenster ersetzt, Kunststoffrolladen eingebaut, die sanitären Einrichtungen teilweise erneuert, etc. Der gesamte Wohnhauskomplex beherbergt gegenwärtig zwei Wohneinheiten, von denen eine Einheit im Erdgeschoss und die zweite Einheit im Obergeschoss liegt und jeweils über das straßenseitige Treppenhaus nebst Hauseingang erschlossen wird. Obwohl das Wohngebäude einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme unterlag, wurden dennoch im Rahmen der erfolgten Ortsbesichtigung erhebliche Mängel und Schäden festgestellt, welche durch eine Alterswertminderung nicht abgedeckt und somit ergänzend berücksichtigt worden sind. Bei der dem Wohnhausgrundstück zugehörigen PKW-Garage, welche vermutlich nach der Aufstockung des Anbaus, etwa im Jahre 1990, errichtet worden ist, handelt es sich um ein einfaches Bauwerk.

Kontaktdaten des Antragstellers (hier Vertreter):
Tel. 0203-28 54 60, zu 625/23 Ib

Kontoverbindung für Sicherheitsleistung:
ZZJ Hamm
IBAN: DE08 3005 0000 0001 4748 16
LB Hessen-Thüringen,
Verwendungszweck: AG Duisburg, Geschäftszeichen, Sicherheit, Datum der Versteigerung


ermittelter Verkehrswert in EURO: 249.000,00 €


Externe Links:

amtliche Bekanntmachung: 
http://www.zvg-portal.de/index.php?button=showAnhang&land_abk=nw&file_id=367389&zvg_id=165014



Werbung

Gläubigerimmobilien


149000 EUR
PROVISIONSFREI - Reihenmittelhaus mit Garage in 25495 Kummerfeld
Reihenmittel

Kaufpreis: 149000 Euro


25495, Kummerfeld


109000 EUR
EDV-Nr. 12358 - PROVISIONSFREI - 3-Zimmer-Eigentumswohnung in 28277 Bremen OT Kattenturm
Etage

Kaufpreis: 109000 Euro


28277, Bremen


883883.83 EUR
Interessante Objekte von uns finden Sie demnächst wieder hier
Sonstige

Kaufpreis: 883883.83 Euro


74076, Heilbronn
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Partner-Seiten Kontakt Impressum copyright by Ffo Webservice 2005-2025 ©