ZVG-Online.net
Sie befinden sich hier »    Sachsen-Anhalt | Amtsgericht Oschersleben | Seite 1 | Termin 9
  Startseite
  Gläubigerimmobilien
  Baden-Württemberg
  Bayern
  Berlin
  Brandenburg
  Bremen
  Hessen
  Mecklenburg-Vorpommern
  Nordrhein-Westfalen
  Saarland
  Sachsen
Sachsen-Anhalt
  Schleswig-Holstein
  ZVG Kalender
  aktuelle Rechtsprechung
  Info für Immobilienhändler
  Info für Bietinteressenten
  ZV-Gesetz
  Kontakt
  Impressum
  Datenschutzerklärung
ZV-Erklärungen

Sollten Sie einen Begriff auf den Seiten von ZVG-Online nicht verstehen, markieren Sie diesen einfach und klicken danach auf den ...

Hilfe-Button




Termin: 9 von 11 <<| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | >>

Versteigerungstermin:am 04.11.2025 um 15:00 Uhr
Geschäftszeichen:15 a K 12/24
Grundstücksart:sonstiges
Objekt / Lage:Waldweg 9, 36164 Wanzleben
Versteigerungsort:Amtsgericht Oschersleben, Haus 2, Saal 49
Zuständigkeit:Amtsgericht Oschersleben
Gartenstraße 1
39387 Oschersleben (Bode)

Tel.: 03949 9106
Fax: 03949 910700

Versteigert wird (Versteigerung im Wege der Zwangsvollstreckung)
am Dienstag, 04. November 2025, 15:00 Uhr
im Amtsgericht Oschersleben, Haus 2, Saal 49
das Objekt
eingetragen im Grundbuch von von Bottmersdorf Blatt 1146
Lfd. Nr..


Bebauung: Einfamilienwohnhaus mit Garage Art des Gebäudes: Einfamilienhaus, freistehend, ein Vollgeschoss (EG), voll unterkellert, zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss (DG); hofseitiger Eingangsvorbau Wohnfläche (Wohnhaus): insgesamt (EG u. DG): 114,45 m2 Grundrissgestaltung: Der Zugang zum Haus erfolgt über einen Eingangsvorbau, in dem sich ein Flur, ein Gäste-WC und ein Abstellraum befinden. Von der sich anschließenden Wohndiele gehen die Küche, das großzügige Wohn-/Esszimmer sowie die Treppe in das Dachgeschoss und in den Keller ab. Im DG sind von einem zentral gelegenen Flur drei Zimmer und ein Bad begeh-bar. Das Bad befindet sich im Rohbauzustand. Im Keller gibt es einen beheizbaren Raum mit Dusche und Waschbecken, diverse Abstellräume sowie die Heizung und ein Öllager mit vier 1.000-Liter-Kunststofftanks. Die angrenzende Garage ist direkt vom Keller zugänglich. Die Wohnfläche in EG und DG beträgt insgesamt 114,45 m². Zudem gibt es auf dem Garagendach eine Terrasse mit einer Grundfläche von ca. 26 m². Im KG stehen ca. 70 m² Nutzfläche zuzüglich Garage zur Verfügung. Baujahr: ca. 1989 Modernisierung: 1991 Wesentliche, nach 1990 erfolgte Modernisierungen ca. 2000: Einbau isolierverglaster Fenster (Annahme, da diesbezüglich keine konkrete Aussage getroffen werden konnte)2021:       tlw. Modernisierung des Innenausbaus, insbesondere Gäste-WC, Küche und Wohnbereich im EG sowie Installation einer Einbauküche; Erneuerung der Versorgungsleitungen (Abwasser/Wasser/Elt) im Bereich der Küche Zustand: Das Wohnhaus befindet sich insgesamt in einem mangelhaften bis in Teilbereichen ausreichenden Zustand. Sowohl die überwiegende technische als auch die Innenausstattung entsprechen nicht aktuellen Bedürfnissen und Standards. Kurzfristig sind Modernisierungen und Instandsetzungen erforderlich. Insbesondere sind energetische Maßnahmen wie z.B. Dämmung der Fassade und Austausch der Heizungsanlage zeitnah erforderlich. Zudem gibt es kein funktionierendes Bad im Haus. Für die Wertermittlung wird die Fertigstellung des Badausbaus im DG angenommen. In einigen Zimmern sind Wand- und/oder Bodenbeläge entweder nicht oder nur schadhaft vorhanden. Im KG gibt es an verschiedenen Stellen eine über das Maß des üblichen bei Gebäuden dieses Baujahres vorkommende Mauerwerksfeuchte, deren Herkunft unbekannt ist. Ein diesbezüglicher Abschlag, inkl. eines Abschlags für unterlassene Instandhaltung wird bei der Bewertung berücksichtigt.Die Grundrissgestaltung und die Größe der Wohnfläche sind für Einfamilienhäuser des Baujahres typisch und entsprechen auch noch heutigen Anforderungen.Insgesamt handelt es sich bei dem Bewertungsobjekt um ein Einfamilienwohnhaus in ländlicher Lage mit umfangreichem Modernisierungsbedarf.   Für weiteres siehe Kurzexposé.  Zum Ablauf im Termin, Geringstes Gebot, ggf. Grenzen, Sicherheitsleistung inkl. Bankverbindung der Gerichtskasse, etc. wird auf „InfoBlatt für Bietinteressenten“ verwiesen (siehe Link unten).  Achtung: das gerichtliche Aktenzeichen lautet richtig: 15 K 12/24.Der Buchstabenzusatz "a" ist nur den technischen Gegebenheiten der Webseite geschuldet und hat für das Verfahren keine weitere Bedeutung.  

ermittelter Verkehrswert in EURO: 150.000,00 EUR.


Externe Links:

Foto: 
http://www.zvg-portal.de/index.php?button=showAnhang&land_abk=st&file_id=45005&zvg_id=29692

amtliche Bekanntmachung: 
http://www.zvg-portal.de/index.php?button=showAnhang&land_abk=st&file_id=45003&zvg_id=29692

Exposee: 
http://www.zvg-portal.de/index.php?button=showAnhang&land_abk=st&file_id=45004&zvg_id=29692



Werbung

Gläubigerimmobilien


109000 EUR
EDV-Nr. 12358 - PROVISIONSFREI - 3-Zimmer-Eigentumswohnung in 28277 Bremen OT Kattenturm
Etage

Kaufpreis: 109000 Euro


28277, Bremen


149000 EUR
PROVISIONSFREI - Reihenmittelhaus mit Garage in 25495 Kummerfeld
Reihenmittel

Kaufpreis: 149000 Euro


25495, Kummerfeld


883883.83 EUR
Interessante Objekte von uns finden Sie demnächst wieder hier
Sonstige

Kaufpreis: 883883.83 Euro


74076, Heilbronn
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Partner-Seiten Kontakt Impressum copyright by Ffo Webservice 2005-2025 ©